Kontakt

Praxisabgaben

Diese befindet sich im barierefreien Erdgeschoss einer Topp-Gewerbeimmobilie mit umfangreichem eigenen Parkplatzangebot. Beste Erreichbarkeit ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) gegeben sowie durch die Nähe zur Autobahn A45.

Die klimatisierte, modern gestaltete Praxis wird derzeit als Einzelpraxis mit 2 BHZ und 1 Ruheraum geführt. Die Erweiterung bis max. 4 BHZ ist mit kompl. Installation incl. Netzwerk / LAN vorbereitet. Im hinteren Teil der Praxis ist die Ergänzung der bisherig genutzten 150 qm um weitere 45 qm gegeben. Hier ist z. B. ein Eingriffsraum denkbar mit separatem Zugang vom Hof (mit 6 Parkplätzen / Elektro-Schiebetor mit Fernbedienung und Wallbox).

Für eine umfangreichere Erweiterung in der Vertikalen stehen kurz- bis mittelfristig weitere 200 qm Gewerbefläche im ersten und nochmals 160 qm im zweiten Stockwerk in Aussicht.

Die technische Ausstattung ist state-of-the-art; digitales Röntgen mit Sirona Orthophos SL 2D (DVT aufrüstbar) und Kleinröntgen mit Dürr-Scanner vorhanden.

Ein langjährig eingespieltes Praxisteam und ein weites Einzugsgebiet im kollegialen Umfeld (mit Qualitätszirkel) und großem Zuweiserstamm incl. zahlreicher umliegender Kieferorthopäden bei sehr geringer Chirurgendichte machen den Standort langfristig sowohl als Einzel- oder auch Mehrbehandlerpraxis (DP, BAG, MVZ) weiterhin für die Oralchirurgie oder auch als MKG-Standort prosperierend.

Kontakt: oralchirurgie-ober-mittel-hessen@web.de

300 qm Praxisfläche mit OP-Bereich RK 1B, Eingriffsraum, Behandlungszimmern, DVT, separater Laborraum für kleine Zahntechnikarbeiten, etc Entwicklungspotenzial für Mehrbehandlerkonzepte evtl auch mit anderen Fachdisziplinen Übergabe bis Ende 2026 gewünscht, modulare Übernahmemodelle selbstverständlich möglich Mietvertrag und Mietkonditionen für Nachfolge geregelt Praxiswertgutachten vorhanden

Kontakt: praxispartnersuchemuenchen@gmx.de

Praxisabgaben

Mitglied werden

Jeder, dem die Zukunft der zahnärztlichen Chirurgie am Herzen liegt, sollte Mitglied im Berufsverband Deutscher Oralchirurgen – BDO – e.V. werden, denn nur eine starke Gruppe kann das Ziel der Stärkung der chirurgischen Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde innerhalb der Heilkunde auch durchsetzen!

Ordentliches Mitglied kann jeder Zahnarzt werden, der eine anerkannte Weiterbildung in der Oralchirurgie erworben hat.

Mehr erfahren

Praxisabgaben