Der Vorstand

Dr. Martin Ullner
1. Vorsitzender
Berufsverband Deutscher Oralchirurgen e.V.
Hohenzollernring 37
50672 Köln
Tel.: 0221 / 1681108
Fax: 0221 / 1681107
geschaeftsstelle@bdo-kontakt.de
www.fzz-hochheim.de
Vita
Vita – Dr. Martin Ullner
| 2023 | Management-Lehrgang „Betriebswirt der Zahnmedizin“ |
| 2021 – 2022 | Studium Bachelor of Science Humanmedizin an der Danube Private University |
| 2010 – 2014 | Postgraduiertes Studium zum Master of Science (EFMZ DGMKG) M.Sc. Implantology |
| 2005 | Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie (LZK Hessen) |
| 2002 | Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (Konsensuskonferenz Implantologie DGI, BDO, DGMKG, DGZI, BDIZ) |
| 2001 | Gründung des „fachzahnärztlichen zentrums hochheim“ (fzz hochheim) |
| 2000 | Fachzahnarzt für Oralchirurgie |
| 1998 | Promotion zum Dr. med. dent. |
| 1995 | Approbation als Zahnarzt |
| 1989 – 1995 | Studium der Zahnheilkunde an der Universität Mainz |
Verbände und Mitgliedschaften:
- 1. Bundesvorsitzender Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)
- Fachberater „Oralchirurgie“ der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen
- Berater des Beschwerdeausschusses KZV Hessen und der Krankenkassen
- Vertreter in der Vertreterversammlung der KZV Hessen
- Delegierter in der Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen
- Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses Oralchirurgie der LZKH
- Mitglied im Weiterbildungsausschuss BZÄK
- Delegierter in der Delegiertenversammlung der BZÄK
- Mitglied DGZMK, DGI, DG PARO, ZGH
Referententätigkeit:
- Fortbildungsreferent BDO
- Fortbildungsreferent CAMLOG

Dr. Manuel Troßbach
2. Vorsitzender
trossbach@dr-trossbach.de
www.dr-trossbach.de
Vita
Vita – Dr. Manuel Troßbach
Dr. med. dent. Dr. med. univ.
Manuel Troßbach
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
2. Vorsitzender des Berufsverbandes deutscher Oralchirurgen (BDO)
Referent für Oralchirurgie der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK BW)
Stellv. Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses für Oralchirurgie der LZK BW
1. BDO-Landesvorsitzender Baden-Württemberg
Obergutachter der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) im Bereich Implantologie
Zertifizierter Implantologe (BDO)
| 1978 | geboren in Heilbronn |
| 1998 | Abitur in Heilbronn |
| 1998-2003 | Studium Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg |
| 2001 | Studium Zahnmedizin an der Université I de Montpellier in Frankreich |
| 2003 | Staatsexamen an der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg |
| 2003 | Approbation als Zahnarzt |
| 2004 | Promotion an der Neuroradiologischen Klinik der Universität Heidelberg |
| 2004 | Praxis Dr. Michael Knoll, Mannheim, allgemeinzahnärztliches Jahr |
| 2004-2006 | MKG-Praxis Dr. Stefan Krauß, Bad Friedrichshall, oralchirurgische Weiterbildung im fachspezifischen Teil |
| 2006-2008 | Zahnklinik Prof. Dr. Lutz Ricken, Bad Wildungen, oralchirurgische Weiterbildung im fachspezifischen Teil |
| 2007 | Facharztanerkennung zum "Fachzahnarzt für Oralchirurgie" |
| 2007-2008 | Anstellung als Oberarzt in der Zahnklinik Prof. Dr. Lutz Ricken, Bad Wildungen |
| 2008 | Erlangung des Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (BDO) |
| 2009 | Praxisneugründung und Niederlassung in eigener Praxisklinik, Zulassung zur kassenzahnärztlichen Versorgung |
| 2012 | Erlangung der dreijährigen Weiterbildungsberechtigung im Fach "Oralchirurgie" |
| seit 2012 | gewähltes Mitglied der Vertreterversammlung der Bezirkszahnärztekammer Stuttgart und der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg |
| seit 2013 | Mitglied im Weiterbildungsausschuss für Oralchirurgie der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, zuständig u.a. für die Abnahme der landesweiten zahnmedizinischen Facharztprüfungen im Fachgebiet Oralchirurgie |
| seit 2015 | bestellter Gutachter für das Fachgebiet der zahnärztlichen Chirurgie der Gutachterkommission für Fragen zahnärztlicher Haftung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg |
| 2015 | Gründung des Medizinischen Versorgungszentrums „Praxisklinik Dr. Troßbach & Kollegen MVZ GmbH“ |
| seit 2016 | Erlangung der vollen, vierjährigen Weiterbildungsermächtigung im Fach „Oralchirurgie“ |
| 2016 | Zulassung zur klinischen Weiterbildungsstätte gemäß § 24 Abs. 1 und 2 der Weiterbildungsordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg |
| seit 2017 | Vorsitzender bzw. stellvertretender Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses für Oralchirurgie der Landeszahnärztekammer BW |
| seit 2017 | Landesvorsitzender des Berufsverbandes der deutschen Oralchirurgen |
| seit 2017 | Implantologie-Obergutachter der KZBV |
| seit 2019 | Zulassung des Medizinischen Versorgungszentrums „Praxisklinik Dr. Troßbach & Kollegen MVZ GmbH“ zur kassenärztlichen Versorgung |
| seit 2021 | Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Pharmakologie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde |
| 2021-2025 | Studium der Humanmedizin an der Danube Private University (DPU) in Krems, Österreich |
| seit 2024 | stellvertretender Bundesvorsitzender / 2. Vorsitzender des BDO |
| 2025 | Graduierung zum „Dr. med. univ.“ an der DPU Krems |
| 2025 | Approbation als Arzt |
Ich bin verheiratet, habe drei Töchter und zwei Hunde.
Bisher schrieb ich verschiedene Arbeiten, Buchbeiträge und Publikationen im Fach der Neuroradiologie, Oralchirurgie, zahnärztlichen Berufspolitik und Notfallmedizin. Ich nehme an zahlreichen Fachkongressen, Tagungen, Fortbildungen und Curricula u.a. als Podiumsleitung und Referent teil. Ich bin Vorstandsmitglied im „Berufsverband Deutscher Oralchirurgen“, in der „Deutschen Gesellschaft für Pharmakologie und Anästhesie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde“ und Mitglied in der "Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie" und in der „Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde“.
Heilbronn, den 18.10.2025
Dr. med. dent. Dr. med. univ. Manuel Troßbach

Dr. Markus Blume
Schriftführer
Uhlstraße 102 (Giesler Galerie 2. OG)
50321 Brühl
Tel.: 02232 / 943486
Fax: 02232 / 943487
zamblume@aol.com
Vita
Vita - Dr. Markus Blume
| seit 2024 | Schriftführer des Bundesvorstandes des BDO |
| seit 2021 | Mitglied des Bundesvorstandes des BDO, Beisitzer Privatgutachter Implantologie (BDO) |
| seit 2016 | Fachzahnärztliches Zentrum für Oralchirurgie mit Dr. Benjamin Engelke, Schwerpunkte Oral- und Kieferchirurgie, Parodontologie und Implantologie |
| seit 2010 | Prüfer in Rahmen der Curriculären Fortbildung Implantologie der Konsensuskonferenz Implantologie für den BDO |
| seit 2008 | Fortbildungsreferent des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen BDO und Mitglied des erweiterten Bundesvorstandes des BDO |
| 2007 – 2015 | Gemeinschaftspraxis für Oralchirurgie, Implantologie und Parodontologie in Brühl |
| 2006 | Gründung der Cranium Privatinstitut für Diagnostik und Weiterbildung GbR mit Filialen in Hürth bei Köln und Bonn |
| seit 2001 | Niederlassung in Brühl / Rheinland in eigener Überweisungspraxis für Oralchirurgie und Implantologie |
| 1999 – 2001 | Medizinische Chefredaktion Oemus Media AG und My Media GmbH |
| 1998 | Promotion |
| 1995 – 1999 | Fachärztliche Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Universität Leipzig (Dir.: Univ.-Prof. Dr. Dr. A. Hemprich) |
| 1990 – 1995 | Studium der Zahnmedizin in Leipzig |

Dr. Alexander Hoyer
Schatzmeister
Dallgower Str. 10-14
14612 Falkensee
Tel.: 03322 / 279910
schatzmeister@bdo-kontakt.de
www.praxis-hoyer.de
Vita
Vita - Dr. Alexander Hoyer
| seit 2021 | Schatzmeister des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen (BDO) |
| seit 2006 | Gemeinschaftspraxis für Kieferorthopädie und Oralchirurgie Dres. Michaela und Alexander Hoyer in Falkensee (Brandenburg) |
| 2005 | Anstellung in einer Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Limburg (Hessen) |
| 1999 – 2005 | Weiterbildung und Anstellung in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Diakoniekrankenhaus in Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg) |
| 1996 – 1999 | Allgemeinzahnärztliche Tätigkeit in einer Zahnarztpraxis in Dresden |
| 1991 – 1996 | Studium an der TU Dresden |

Dr. Joel Nettey-Marbell
Beisitzer
bdo-hamburg@email.de
www.dental-werk.de
Vita
Vita – Dr. Joel Nettey-Marbell
zertifiziert in Implantologie, Parodontologie, Funktionsdiagnostik und -therapie, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie, MSc. Implantology and Dental Surgery, Fellow of the European Board of Oral Surgery, Mitglied des Vorstandes des BDO, Gutachter der Konsensuskonferenz Implantologie, Referent und Autor nationaler und internationaler Publikationen und Präsentationen
| 2024 | Beisitzer im Bundesvorstand des BDO |
| 2012 | Niederlassung in Hamburg in der fachzahnärztlichen Praxisklinik DENTALWERK – Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde |
| 2011 | Dissertation |
| 2011 | Fachzahnarzt für Oralchirurgie |
| 2008 – 2011 | Weiterbildungsassistent „Oralchirurgie“ in der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein (Chefarzt: Prof. Dr. F. Khoury, Direktor: Dr. J. Schmidt) |
| 2006 | Niederlassung in einer Gemeinschaftspraxis |
| 2004 – 2006 | Vorbereitungs- und Entlastungsassistent |
| 2004 | Staatsexamen und Approbation in Hamburg |